Improvisation aus Cosmic Space, Blues und Psychedelic Jazz
Start: 20.30 Uhr | Eintritt: Kollekte
Improvisationen zwischen Leben und Tod:
Endzeitstimmung – die Welt ist am Untergehen. Fast alle Ressourcen sind aufbraucht, die Erderwärmung weit über dem Limit, alles voller Gift. Überall kriegerische Auseinandersetzungen, es wird keine Überlebenden geben…
Dr. Dellers baut an seinem Raumschiff nach Plänen von Daniel Düsentrieb, die er in einem Antiquariat entdeckt hat.
Kurz vor dem Inferno wird damit fertig. In aller Eile trommelt er ein paar grossartige Musiker zusammen und nimmt sie mit auf sein Schiff. Sie fliegen in den Kosmos hinaus. Niemand weiss, wie lange der Sprit reicht, wie viel Sauerstoff in den Tanks ist und ob sie rechtzeitig einen neuen Ort zum Leben finden.
Um Ressourcen zu sparen, sind die Musiker die meiste Zeit in der Tiefschlaf-Kühlbox. Kapitän Dr. Dellers steuert das Raumschiff allein. Gelegentlich weckt er einen oder mehrere Musiker aus dem Tiefschlaf, um mit ihnen Musik zu machen. Um die Seele zu trösten. Keine Zeit zu proben und vollkommen sinnlos, irgendwelche Stücke und Arrangements einzustudieren. Für wen denn auch? Einfach nur spielen, spielen, spielen!
Jeder der Musiker versucht verzweifelt auf seine eigene Art, das musikalische Kulturerbe in die Zukunft zu retten.
In welche Zukunft? Dr. Dellers versucht verzweifelt, das Ganze zu koordinieren und in eine Form zu bringen.
Aber unter dem grossen Druck ist das Scheitern vorprogrammiert. Und immer wieder fallen sie aus Sauerstoffmangel in deliriere Zustände. Niemand weiss, wie es weitergeht und was dabei herauskommt.
Vielleicht eine Mischung aus Cosmic Space, Blues und Psychedelic Jazz? Wie auch immer – solange der Motor noch läuft und ein bisschen Luft zum Atmen vorhanden ist, improvisieren sie hoffnungsvoll in die unendlichen Weiten des Weltalls, in die grenzenlose Ewigkeit hinein …
Vor dem Konzert verwöhnen wir euch gerne mit einem feinen Apéro, Abendessen und Dessert.
WIR FREUEN UNS AUF EUCH!
DAS TEAM KLEINER WASSERMANN